So finden Sie ein verlorenes oder gestohlenes Android Smartphone

Heutzutage ist ein Smartphone nicht nur ein Kommunikationsgerät. es spielt eine viel wichtigere Rolle in unserem Leben. Denken Sie nur an viele Informationen über Sie, die auf Ihrem Mobilgerät gespeichert sind. Dazu gehören die Liste Ihrer Kontakte sowie verschiedene Finanzdaten sowie Bankanwendungen. Aber was passiert, wenn Sie Ihr Telefon verlieren? Bei einer so großen Menge an persönlichen Informationen, die jedem zur Verfügung stehen, der sie erhält, ist es sehr wichtig, auf den Verlust Ihres Telefons vorbereitet zu sein und zu wissen, wie man sie so schnell wie möglich findet.

Glücklicherweise verstehen Entwickler von Smartphones, wie wichtig ihre Geräte sind, und bieten einige Lösungen an, die es einfacher machen, ein Smartphone im Falle eines Verlusts oder Diebstahls zu finden.

Zunächst wird dringend empfohlen, die IMEI und die Seriennummer Ihres Telefons irgendwohin zu kopieren (sicherlich nicht auf diesem Smartphone). Sie sind nützlich, wenn Ihr Telefon gestohlen wird und Sie sich bei der Polizei beschweren müssen. Sie können die IMEI des Telefons ermitteln, indem Sie auf Ihrem Telefon *#06# wählen. Um die Seriennummer herauszufinden, gehen Sie zu “Einstellungen” und wählen Sie “Über Telefon”.

Integrierte Funktion “Mein Gerät suchen”

Dieser Dienst verfolgt automatisch den Standort Ihres Telefons und im Falle eines Verlusts können Sie den letzten bekannten Standort ermitteln.

Ist mein Telefon mit Find My Device kompatibel?

Bevor Sie mit der Beschreibung der Funktionsweise von “Find My Device” fortfahren, müssen Sie wissen, ob Ihr Telefon damit kompatibel ist. Wenn Sie ein Gerät verwenden, auf dem Android 4.0 Ice Cream Sandwich oder eine spätere Version dieses Betriebssystems ausgeführt wird), ist Ihr Telefon mit Find My Device kompatibel. Dies bedeutet, dass die überwiegende Mehrheit der aktiven Android-Geräte sind mit der Funktion “Mein Gerät suchen” kompatibel.

So installieren Sie Find My Device

Auf den meisten neuen Android Smartphones) ist die App “Find My Device” sofort vorinstalliert. Wenn Sie nicht sicher sind, ob dieser Dienst auf Ihrem Smartphone funktioniert, können Sie “Find My Device” installieren “Anwendung von Google selbst.
Öffnen Sie den Google Play Store und suchen Sie nach “Find My Device”.
Klicken Sie auf die drei Punkte neben dem ersten Suchergebnis und wählen Sie “Installieren”.

So melden Sie sich bei der Find My Device-App an

Nach der Installation der Anwendung “Mein Gerät suchen” müssen Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden. Wenn Sie mehrere Konten auf Ihrem Telefon verwenden, erhalten Sie ein Dropdown-Menü, in dem Sie das Konto auswählen können, das Sie mit Ihrem Telefon in der Anwendung verknüpfen möchten.
Öffnen Sie die App “Mein Gerät suchen”.
Wählen Sie das Google-Konto aus, mit dem Sie den Dienst nutzen möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche “Weiter als”.
Danach können Sie alle Funktionen der Anwendung nutzen.
Geben Sie das Passwort für Ihr Google-Konto ein.
Klicken Sie auf Anmelden.
Geben Sie der App Zugriff auf Ihren Standort.

So überprüfen Sie, ob Find My Device ordnungsgemäß funktioniert

Nachdem Sie sich bei Find My Device angemeldet haben, sehen Sie eine Karte mit Ihrem aktuellen Standort, der Marke und dem Modell des Telefons sowie zwei Optionen: “Sound abspielen” und “Sperren und Löschen von Daten aktivieren”. Wenn Sie bei mehr als einem Telefon angemeldet sind, können Sie ein bestimmtes Gerät auswählen, indem Sie die Liste oben auf dem Bildschirm anzeigen. Wenn Sie Ihr Telefon nicht finden können oder die Anwendung anzeigt, dass Ihr Gerät nicht verfügbar ist, wurde die Geolokalisierungsfunktion höchstwahrscheinlich deaktiviert. Der Dienst “Mein Gerät suchen” verwendet GPS, um Ihr Telefon zu verfolgen. Damit es ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie die Geolokalisierungsfunktion aktivieren.

Öffnen Sie Einstellungen, wählen Sie Standort und aktivieren Sie die Standortfunktion.

So finden Sie ein verlorenes oder gestohlenes Android Smartphone mit der Find My Device App

Wenn Sie Ihr Telefon verlieren, sollten Sie sich auf einem anderen Gerät (nicht unbedingt Android) in Ihrem Google-Konto anmelden und dem Link https://myaccount.google.com/find-your-phone folgen.
Wählen Sie dann das Smartphone aus der Liste der mit Ihrem Konto verbundenen Geräte aus, und Sie erhalten Zugriff auf alle Funktionen von “Mein Gerät suchen”:

  • Sie können dieses Gerät aus der Ferne sperren. Diese Funktion ist nützlich, wenn eine automatische Blockierung nicht festgelegt ist oder wenn Sie nicht sicher sind, ob sie funktioniert (z. B. wenn Sie ein ziemlich langes Intervall festlegen).
  • Mit der Funktion “Ton abspielen” können Sie Ihr Telefon “anrufen”, d. H. Einen Ton erzeugen, selbst wenn das Telefon in den lautlosen Modus versetzt wurde. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie wissen, dass sich das Telefon in der Nähe befindet.
  • Sie können sich auf einem verlorenen Telefon von Ihrem Konto abmelden. Dadurch wird verhindert, dass andere Personen auf Informationen in Ihrem Google-Konto zugreifen.
  • Wenn Sie Zweifel haben, dass Sie Ihr Smartphone zurückgeben können, benötigen Sie möglicherweise die Funktion, um alle Daten von diesem Gerät zu löschen.

Finden Sie Ihr verlorenes Telefon mit Google Home

Wahrscheinlich war jeder von uns mindestens einmal mit einer solchen Situation konfrontiert: Sie erinnern sich nicht, wo Sie Ihr Telefon in Ihrer eigenen Wohnung oder Ihrem eigenen Haus gelassen haben. Es ist besonders unangenehm, wenn Sie es eilig haben. Wenn Sie einen intelligenten Google Home-Lautsprecher haben, können Sie mit Google Assistant Ihr verlorenes Smartphone finden. Ihr Android Smartphone muss mit demselben Google-Konto wie der Google Home-Sprecher verbunden sein, Sie müssen Ihr Google-Konto und Google Home über die Home-Anwendung verknüpfen und Ihr Telefon muss eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein Sie müssen auch die Funktion “Mein Gerät suchen” aktivieren.

Wenn Ihr Telefon eingeschaltet und mit dem Internet verbunden ist, müssen Sie nur sagen: “Ok, Google, finde mein Telefon.” Anschließend werden Sie vom Google Voice Assistant aufgefordert, zu bestätigen, welches Gerät Sie suchen möchten. Danach schaltet der Anruf dieses Gerät ein – auch wenn der Ton stummgeschaltet wurde. Dank der Mehrbenutzerunterstützung von Google Home kann jeder, der mit Ihnen zusammenlebt, mit Google Home nach den verlorenen Telefonen suchen.

Suchen Sie mit Anwendungen von Drittanbietern nach einem verlorenen Telefon

Zusätzlich zu Google-Lösungen gibt es eine Reihe von Anwendungen von Drittanbietern, die nützlich sein können, wenn Sie Ihr Android Smartphone) verlieren. Einige von ihnen sind hochspezialisiert und wurden speziell für die Standortverfolgung entwickelt Die anderen sind funktionaler und die Fähigkeit, Geräte zu finden, ist nur eine ihrer Funktionen.

Sie können eines der auf dieser Site vorgestellten Programme verwenden. Alle haben die Möglichkeit, den Standort eines Mobilgeräts zu bestimmen. Wenn Sie jedoch eine breitere Funktionalität benötigen, sollten Sie das Programm Hoverwatch wählen, das über ziemlich breite Funktionen zur Fernsteuerung von Android-Geräten) verfügt.